Förderverein Astrid-Lindgren-Schule Göttingen e.V.
Aktuelles
Durch gemütliche Sitzgelegenheiten ganz in grün und die Waldtapete an der Rückwand lädt die neugestaltete Bücherei zum Lesen und Stöbern ein. Auf den Leisten an der Wand kann ausgestellt werden, was für Bücher es zu entdecken gibt. Unter Leitung von Frau Trinczek und mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins wurde dieses Projekt in Angriff genommen.
Wer sind wir?
Unser Förderverein wurde am 02.07.1991 als Förderverein Erich Kästner-Schule e.V. gegründet. 2010 wurde der Name dann in Förderverein Astrid-Lindgren-Schule Göttingen e. V. geändert.
Unsere ca. 40 Mitglieder setzen sich vor allem aus Eltern unserer Schüler, aber auch aus Lehrern und Ehemaligen, die sich der Schule weiterhin verbunden fühlen, zusammen.
Was machen wir?
Unsere Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Schüler und Lehrer. Wir unterstützen bei Anschaffungen, die die finanziellen Mittel des Schulträgers übersteigen, wie zum Beispiel:
- das Selbstbehauptungsprojekt !Respect macht Schule
- Zuschüsse zu kulturellen Veranstaltungen, wie der Besuch im Deutschen Theater
- Spielgeräte für die Pausen
- Materialien für den Unterricht, AGs und Ganztagsgestaltung
- der jährliche Tannenbaum zur Adventszeit im Foyer
- und, und, und
Was kannst Du machen?
1. Mitglied werden!
Schon für 1,- € pro Monat sind Sie dabei und unterstützen unseren ganz wichtigen Verein. Einfach die Beitrittserklärung ausfüllen und im Sekretariat bei Frau Hartmann abgeben.
2. Helfen!
Bei Schulfesten, wie Einschulung, Weihnachtsbasar, Sommerfest, usw. brauchen wir fleißige Helfer, die beim Verkauf von Speisen und Getränken unterstützen. Die Einnahmen der Verkäufe ermöglichen es uns, die Wünsche der Kinder und Lehrer zu erfüllen.
3. Spenden!
Wir freuen uns immer über Geldspenden. Vielleicht kennen Sie ja auch jemanden, der uns unterstützen möchte.
Wie erreicht Ihr uns?
- per Post über das Sekretariat der ALiS
- per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!